Weihrauch

Hochwertiger Weihrauch von der griechischen Mönchsrepublik, dem heiligen Berg Athos, und Räucherwerk aus Griechenland. Viele schätzen den Duft der ätherischen Öle, die bei der Verbrennung an Feiertagen und zu anderen wichtigen Ereignissen ihre aromatische Wirkung verbreiten.

K W Weihrauch vom HL. Berg Athos – Erzengel Gabriel. Das Original aus der griechischen Mönchsrepublik. Reiner Weihrauch verfeinert mit hochwertigen ätherischen Ölen. (500 Gramm)

K W Weihrauch vom HL. Berg Athos – Erzengel Gabriel. Das Original aus der griechischen Mönchsrepublik. Reiner Weihrauch verfeinert mit hochwertigen ätherischen Ölen. (500 Gramm)
  • Weihrauch Erzengel Gabriel, mit seinem frischen, aromatischen Duft nach Morgentau mit würzig-waldiger Note.
  • Er steht für Inspiration, Vision und Führung.
  • Handarbeit der Mönche vom Hl. Berg Athos

TRIMONTIUM GWR01-P2 Räucherwerk - griechischer Weihrauch Stücke Athos 2 x 25 g zum Räuchern auf Kohle oder Sieb

TRIMONTIUM GWR01-P2 Räucherwerk - griechischer Weihrauch Stücke Athos 2 x 25 g zum Räuchern auf Kohle oder Sieb
  • Zwei Packungen mit jeweils 25 g griechischem Weihrauch (insgesamt 50 g)
  • Die Weihrauchstückchen können auf Räucherkohle bzw. einem -sieb verbrannt werden.
  • Aus hochwertigen Zutaten in griechischen Klöstern hergestellt.

TRIMONTIUM GWR15-P2 Räucherwerk griechischer Weihrauch Stücke Orangenblüte 2 x 25 g zum Räuchern auf Kohle oder Sieb, Harz, Talkum, ätherische Öle, Gelb, 13 x 7 x 2.5 cm

TRIMONTIUM GWR15-P2 Räucherwerk griechischer Weihrauch Stücke Orangenblüte 2 x 25 g zum Räuchern auf Kohle oder Sieb, Harz, Talkum, ätherische Öle, Gelb, 13 x 7 x 2.5 cm
  • Die Weihrauchstückchen können auf Räucherkohle bzw. einem -sieb verbrannt werden.
  • Aus hochwertigen Zutaten in griechischen Klöstern in Handarbeit hergestellt.
  • Beliebtes Qualitätsräucherwerk

TRIMONTIUM GWR06-250 Räucherwerk griechischer Weihrauch Stücke Vorteilspackung Rose 250 g zum Räuchern auf Kohle oder Sieb, Harz/Talkum/ätherische Öle, rosa, 13 x 7 x 2.5 cm

TRIMONTIUM GWR06-250 Räucherwerk griechischer Weihrauch Stücke Vorteilspackung Rose 250 g zum Räuchern auf Kohle oder Sieb, Harz/Talkum/ätherische Öle, rosa, 13 x 7 x 2.5 cm
  • Die Weihrauchstückchen können auf Räucherkohle bzw. einem -sieb verbrannt werden.
  • Aus hochwertigen Zutaten in griechischen Klöstern in Handarbeit hergestellt.
  • Beliebtes Qualitätsräucherwerk

Auch heute noch beliebt und häufig genutzt

Schon im europäischen Altertum war das Weihrauch genannte getrocknete Gummiharz der Pflanzengattung Boswellia aus der Familie der Balsambaumgewächse als Mittel in der antiken griechischen Medizin sowie ab dem 5. Jahrhundert auch bei religiösen Ritualen in der orthodoxen Kirche als aromatisch äußerst stark duftendes Räuchermittel in Gebrauch.

Durch die strategisch günstige Lage Griechenlands an der Grenze sowie Gewürzstraße zwischen Okzident und Orient gelangte die wertvolle und meist nur in geringen Mengen von Kamelen, Karawanen und Schiffen transportierte Ingredienz aus Asien, Arabien und Afrika über dem Libanon sowie Anatolien bis nach “Hellas”. Im Koine-Griechischen als Sprache des Neuen Testaments ist der Name des weißen Weihrauchs mit demjenigen des Libanon verwandt, was zusätzlich auf diese uralte Handelsroute verweist. Der griechische Historiker Herodot berichtete in seinen Schriften davon, dass die Ernte des Weihrauchs wegen der giftigen Schlangen, die in den Bäumen lebten, gefährlich war, weswegen man in Arabien zu deren Vertreibung das Harz der Storaxbäume (Styrax) verbrennen würde, das als medizinische Tinktur, Räuchermittel und Essenz in der Parfümproduktion ebenfalls genutzt wurde.

Griechischer Weihrauch ist heute unter seiner Bezeichnung Livani ein vor allem bei den Gottesdiensten in Klöstern der orthodoxen Kirche und in der als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannten Mönchsrepublik Athos auf der Halbinsel Chalkidikí präsent.

Hier in Zentrum Makedoniens ist auch der berühmte Rosenweihrauch entstanden, der aus dem in mehreren Schritten aufwendig sowie besonders sorgfältig bearbeiteten Grundstoff “Gummi Olibanum” aus dem Hochland Äthiopiens, Süden Arabiens oder Somalia besteht. Das pulverisierte, mit diversen Duftölen vermischte, geknetete und in Stücke geschnittene sowie zu Rollen geformte und in Magnesiumpulver getauchte Material ist häufig auch in den Aromen Akazie, Limone und Jasmin online erhältlich und kommt als angenehmer und erlesener Raumduft in vielen privaten Haushalten regelmäßig zum Einsatz.